"Wenn man sich wünschen könnte, wie Einführungsprojekte im SAP-Umfeld ablaufen sollen, dann führen Sie die Lösung der BPI ein und Ihre Erwartungen werden erfüllt.
Smart, kompetent, Ziel- und Lösungsorientiert mit einem überschaubaren Projektaufwand in einem Land "China", sind keine selbstverständlichen Schlagworte, die einem spontan bei dem Vorhaben einfallen. Aber all diese treffen für die Einführung der EBS Workbench bei Brose zu.
Wir hatten bewusst das Land China als Piloten ausgewählt, da wir damit maximale Effizienz und Automatisierung erreichen wollten. Reine manuelle Buchungen in Summe am Monatsende gehören der Vergangenheit an. Vielmehr wird nun tagesaktuell der elektronische Kontoauszug importiert und mit einer durchschnittlichen Automatisierungsrate von 85% und 90% die Geschäftsvorfälle gebucht.
Übrig bleiben meistens solche, die aufgrund fehlender Kontoauszugsinformationen nicht autiomatisch verarbeitet werden können.
Von Anfang an hat das Projektteam sehr viel selbst übernommen: vom Customizing bis hin zur Schulung der Endanwender. BPI hat uns in diesem Projektansatz sehr gut unterstützt und on the job das Know How sukzessive vermittelt.
Am Ende eine sehr erfolgreiche Einführung, die sehr viel Freude bereitet hat bei einer Projektlaufzeit von ca. 3 Monaten."
Sebastian Herzer, Coordinator Finance, Brose Fahrzeugteile SE & Co. KG, Coburg, DE